Lindenhof News  

Die Lindenhof WM war ein voller Erfolg. Spaß und Freude am Sport standen im Vordergrund. Hier gehts zum Bericht.

 

Ein neues Klavier dank des Fördervereins. Dank der Finanzierung des Fördervereins konnte Anfang des Jahres ein neues Klavier für den Musikunterricht angeschafft werden. VIELEN DANK!

 

Jungen und Mädchen des Lindenhofs erlaufen beachtliche Spendensumme bei Sponsorenlauf. Hier gehts zum Zeitungsartikel.

 

Hier finden Sie das Formular zur Anmeldung eines Schulanfängers.

 

Elterninfo: Wenn mein Kind zu Hause erkrankt.

 

Toller Erfolg von Noah beim landesweiten Mathematikwettbewerb. Hier geht es zum Bericht.

 

Tolle Erfolge für die Kinder vom Lindenhof beim Känguru-Mathewettbewerb.  Hier gehts zum Bericht.

 

   

Im Laufe seiner Zeit am Lindenhof wollen wir jedem Kind ermöglichen, mindesten einmal am Zirkusprojekt teilzunehmen. So laden wir alle vier Jahre den Mitmachzirkus, mitsamt Zirkuszelt, Zirkuswagen und Fuhrpark zu uns auf den Schulhof ein.

Die Schülerinnen und Schüler wählen frei, in welcher Darbietung sie die Projektwoche über trainieren wollen. Die Sportlichen wählen sich oft zu den Akrobaten oder an das Trapez. Die Mutigen findet man zumeist bei den Fakiren wieder. Die Eleganten balancieren über das Drahtseil oder jonglieren und die Quatschnasen der Schule können sich bei den Clowns austoben.

Das Schöne ist, das für jedes Kind etwas Passendes gefunden werden kann. Viele Kinder wachsen in einer Projektwoche mit uns über sich selbst hinaus. Sie erleben viele Erfolgsmomente, die besonders für Kinder so wichtig sind, die im normalen Schulalltag vielleicht nicht so viel zu lachen haben – spätestens beim Applaus der Eltern, Lehrer und allen anderen Besucher nach den Vorführungen wachsen alle Kinder 5cm Richtung Zirkusdecke.

Das Projekt soll den Schülern natürlich nicht nur einen Einblick in die Zirkuswelt vermitteln, sondern viel mehr die Gelegenheit geben, ihre eigenen Fähigkeiten und Grenzen neu kennen zu lernen und auszubauen. Oftmals lass sich verborgene Talente entdecken und entfalten oder ausbauen, die im alltäglichen Leben nur schwer zum Vorschein kommen.

 

 

   
© Lindenhofschule Büren