Lindenhof News  

Die Lindenhof WM war ein voller Erfolg. Spaß und Freude am Sport standen im Vordergrund. Hier gehts zum Bericht.

 

Ein neues Klavier dank des Fördervereins. Dank der Finanzierung des Fördervereins konnte Anfang des Jahres ein neues Klavier für den Musikunterricht angeschafft werden. VIELEN DANK!

 

Jungen und Mädchen des Lindenhofs erlaufen beachtliche Spendensumme bei Sponsorenlauf. Hier gehts zum Zeitungsartikel.

 

Hier finden Sie das Formular zur Anmeldung eines Schulanfängers.

 

Elterninfo: Wenn mein Kind zu Hause erkrankt.

 

Toller Erfolg von Noah beim landesweiten Mathematikwettbewerb. Hier geht es zum Bericht.

 

Tolle Erfolge für die Kinder vom Lindenhof beim Känguru-Mathewettbewerb.  Hier gehts zum Bericht.

 

   

In der Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen heißt es: „Die Erziehungsberechtigten wirken durch Elternvertretungen an der Gestaltung des Schulwesens mit“. Dieser Verfassungsauftrag ist sowohl Anspruch als auch Einladung an die Eltern, sich für ihre Kinder in der Schule zu engagieren.

Wenn sich Eltern aktiv am Schulleben beteiligen und ihr Recht auf Mitwirkung wahrnehmen, trägt dies zu einem guten Schulklima und auch zum Schulerfolg ihrer Kinder bei.

Die hier zum download bereitstehenden Broschüre vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW zeigt Ihnen konkrete Möglichkeiten der Mitgestaltung als Eltern. Sie informiert über die Aufgaben der Schulgremien, in denen Eltern mitarbeiten, über das Wahlverfahren sowie über die Arbeit in den Gremien. Wer sich damit vertraut gemacht hat, kann seinen Sachverstand und seine Ideen noch gezielter in der Schule einbringen.

 

Broschüre zur Elternmitwirkung - Infos zu Wahlen, Gremien, Elternverbänden

   
© Lindenhofschule Büren